Spagyrik
Auch in der Spagyrik wird mit Pflanzen gearbeitet. Die Verwendung von Metallen ist eine
weitere Möglichkeit.
Der Hauptunterschied zu Phytotinkturen ist der, dass in der Spagyrik auch die Mineralien der Pflanze genutzt werden.
Das Wesen der Pflanze mit all dessen Eigenschaften bei der Wahl zu berücksichtigen, ist
ebenfalls ein wichtiger Aspekt bei der Arbeit mit spagyrischen Essenzen.
Durch unterschiedliche Schritte in einem speziellen Herstellungsverfahren, werden die
Wirkstoffe der Pflanze erst voneinander getrennt und zum Schluss wieder miteinander
vereint.
Dadurch ist diese Therapiemethode sehr vielseitig einsetzbar und findet auch dort
Verwendung, wo klassische Phytotherapie an ihre Grenzen kommt.
Spagyrische Essenzen decken sowohl die energetische, wie auch die körperliche/
physikalische Ebene ab.